Duration 5:8

Sabaton - The End of the War to End All Wars (Lyrics English & Deutsch)

420 027 watched
0
7.6 K
Published 28 Sep 2019

On 11 November 1918 the Armistice of Compiègne ended the First World War, then known as the "Great War" or the "War to end War". In the four years of war since 1914, 17 million people from 40 states had lost their lives, including 8 million civilians. All continental empires of Europe had fallen, namely Imperial Germany, Russia, Austria-Hungary and the Ottoman Empire (Turkey). While even after the war's end countless casualties of famine, pandemics and battlefield injuries were to be mourned, new forms of political extremism took root in many places, such as Italian Fascism or National Socialism in the German-speaking world, thus laying the foundation for an even deadlier conflict, two decades later. CAUTION! I won't tolerate any racist, discriminatory or in any other form inappropriate comments! This song neither glorifies war, nor National Socialism, but should be considered as a historical work. "No, we don't glorify anything, we just tell stories about things that have happened." (Rikard Sundén, founding member of Sabaton) Please support Sabaton and purchase their album The Great War. ---------- Mit dem Waffenstillstand von Compiègne endete am 11. November 1918 der Erste Weltkrieg, damals bekannt als der "Große Krieg", oder der "Krieg, um alle Kriege zu beenden". In den vier Kriegsjahren seit 1914 hatten 17 Millionen Menschen aus 40 Staaten ihr Leben verloren, darunter 8 Millionen Zivilisten. Alle Reiche auf dem europäischen Kontinent waren gefallen, namentlich das Deutsche Kaiserreich, Russland, Österreich-Ungarn und das Osmanische Reich (Türkei). Während auch nach dem Kriegsende zahllose Opfer durch Hungersnöte, Pandemien oder Kriegsverletzungen zu beklagen waren, keimten zeitgleich vielerorts neue Formen des politischen Extremismus auf, wie der italienische Faschismus oder der Nationalsozialismus im deutschsprachigen Raum und schufen so das Fundament für einen noch tödlicheren Krieg, zwei Jahrzehnte später. ACHTUNG! Ich dulde keine rassistischen, diskriminierenden oder in sonstiger Form unangemessene Kommentare! Dieses Lied verherrlicht weder Krieg, noch den Nationalsozialismus, sondern ist rein historisch zu betrachten! "Nein, wir verherrlichen nichts, wir erzählen nur Geschichten über Dinge, die passiert sind." (Rikard Sundén, Gründungsmitglied von Sabaton) Bitte unterstützt Sabaton und kauft euch ihr Album The Great War!

Category

Show more

Comments - 541